
Eines der Zentralen Themen ist die anstehende Kommunalreform, von der die VG Thalfang am Erbeskopf betroffen ist. In vielen Gemeinden wird diskutiert, welcher anderen VG man sich anschliessen könne. Mit der Wahl des Fusionspartners entscheidet sich auch, ob die Eigenständigkeit der einzelnen Gemeinden gewahrt bleibt. Schließt man sich einer Einheitsgemeinde (z.B. Morbach) an so verliert die einzelne Gemeinde viele Rechte (und Pflichten). Schließt man sich einer klassischen VG (z.B. Hermeskeil) an so bleibt die Autonomie der einzelnen Gemeinde gewahrt. Um den Unterschied zu verdeutlichen finden Sie unten stehend aufgelistet, die Rechte einer eigenständigen Gemeinde und einer Gemeinde als Teil einer Einheitsgemeinde.
Selbstverwaltungsrechte und Aufgaben einer selbstständigen Ortsgemeinde