Startseite > News > Stadt-Land-Beziehungen

Die Beziehungen zwischen ländlichen und urbanen Räumen unterliegen einer erheblichen Dynamik. Dies betrift nicht nur die Rolle der ländlichen Räume als Versorger der Städte, sondern auch der Eigenversorgung.

Das was wir gemeinhin als Dorf bezeichnen, das gibt es gar nicht!

Überspitzt formuliert: Die fortschreitende Globalisierung der Nahrungsmittelproduktion hat die Gegensätze zwischen Stadt und Land eingeebnet. Entsprechend der EU-Agrardevise des „Wachse oder Weiche“ sind die ehemaligen kleinbäuerlichen Familienbetriebe fast vollkommen verschwunden oder fristen die Existenz als Nebenerwerbsbetriebe.

R. Pestemer in Stadtflucht als politisches Statement?, Rundbrief Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 4/2015

Rundbrief Forum Umwelt & Entwicklung 4/2015 3,8 MB