Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ich möchte mich heute als Märkerin auf diesem etwas ungewöhnlichen Wege an Sie wenden.
Die Kommunalreform ist in aller Munde und so auch mir sehr wichtig, da hierbei eine Entscheidung für unsere Zukunft getroffen wird.
Denn wir Märker waren zu Recht immer stolz auf unsere lange Geschichte, auf unsere Eigenständigkeit, die wir auch unter schwierigsten Umständen bewahrt haben.
Und jetzt sollen wir dies alles preisgeben? Jetzt sollen wir als unselbstständiger Ortsbezirk “Mark Thalfang“ innerhalb der Einheitsgemeinde Morbach das Rathaus aufgeben? Schlimmer noch, alle noch selbständigen Gemeinden sollen namenlos eingeschmolzen werden: Hilscheid, Dhronecken, Immert, Etgert, Gielert, Deuselbach, Lückenburg, Burtscheid, Rorodt, Talling sollen von der heimatlichen Landkarte verschwinden? Und abhängig werden in ihren Planungsrechten, in ihrer Finanzhoheit, ja in ihrer Gesamtentwicklung von dem zentralen Einheitsgemeinderat in Morbach, der dem Ortsbezirk “Mark Thalfang“ ein Budget nach Kassenlage zugesteht oder eben auch nicht.
Es wurde uns doch immer bestätigt, dass die Selbständigkeit der Ortsgemeinden in der VG Thalfang nicht in Frage gestellt wird und das wir Märker unseren 12er-Zweckverband niemals aufgeben. Deshalb sind doch vor vier Jahren die Verhandlungen mit der Einheitsgemeinde Morbach gescheitert. Warum soll das alles jetzt nicht mehr so wichtig sein?
Auf meinen Vorschlag an Ortsbürgermeister Herr Graul, eine Infoveranstaltung zu organisieren und über die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile einer Einheitsgemeinde zur Verbandsgemeinde zu informieren, wurde mir leider eine Absage erteilt. Es ist wohl eher angedacht eine Veranstaltung zu organisieren, bei der wir lediglich einseitig über die Verhandlungen mit Morbach informiert werden.
Nein, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wir brauchen eine Bürgerinformationsveranstaltung bei der wir reinen Wein eingeschenkt, bei der wir umfassend darüber informiert werden, was es denn tatsächlich bedeutet in eine Einheitsgemeinde zu wechseln. Diese Veranstaltung findet am 07. Oktober, 19:00 Uhr in Thiergarten statt.
Aber selbst das soll uns verwehrt werden. Wie sonst ist es zu verstehen, dass der VG-Rat die von Bürgermeister Hüllenkremer geplante Infoveranstaltung auf unbestimmte Zeit verschieben will.
Umso besser ist es, dass sich die Ortsgemeinden Breit, Büdlich, Heidenburg, Lückenburg, Malborn, Neunkirchen und die BI PRO SCHWEICH sich dieses Vorgehen des VG-Rates nicht bieten lassen und gemeinsam die wichtige Infoveranstaltung selbst organisieren.
Also, liebe Märker, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzt bitte diese Chance Euch umfassend zu informieren, damit wir als mündige Bürger verantwortlich mitwirken können an der eigenständigen Gestaltung der Zukunft der Märker Dorfgemeinschaften und der Verbandsgemeinde insgesamt.
Übrigens: Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. (Grundgesetz Artikel 21, Absatz 1, Satz 1)
V.i.S.P. Silvia Pfeiffer, Schulweg 3, 54424 Thalfang