Startseite > Download

Schritte zur Gesamtlösung für die Kommunalreform

Datum: 28.01.2017
Dateigröße:
451.87 kB

In Übereinstimmung mit der Zielsetzung der Landesregireung bezieht die FWG-Fraktion eine klare Position bei der Umsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform. Dabei stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt:

  • Kommunale Selbstverwaltung
  • Erhalt des Grundzentrums Thalfang
  • Stärkung der Ortsgemeinden

Thesen zur Zukunftsfähigkeit der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf

Autor: Richard Pestemer, Christian Synwoldt
Datum: 20.09.2015
Dateigröße: 152.55 kB

Die Möglichkeiten zur Selbstversorgung und Selbstverwaltung sind nirgendwo so groß, wie im ländlichen Raum. Mit den hier vorgestellten Thesen sollen am Beispiel der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf die Wege zur Entwicklung aufgezeigt werden.


Abwasserbeiträge

Datum: 13.08.2015
Dateigröße: 44.27 kB

Die Gebührenerhebung für die Abwasserentsorgung offenbart ein strukturelles Problem: Die Ausweitung der Netze durch immer weitere Neubau- und Gewerbegebiete.


Offener Brief an die Bürgermeisterin der VG Schweich

Datum: 25.01.2015
Dateigröße: 261.71 kB

Im Zusammenhang mit einem Wechselwunsch von einzelnen Ortsgemeinden in benachbarte Landkreise existieren Bürgerentscheide und Bürgerbefragungen. Die FWG Erbeskopf e.V. setzt sich dafür ein, den Bürgerwillen zu respektieren. Der beigefügte offene Brief soll zur Klärung des Sachverhalts – insbesondere in Bezug auf die VG Schweich – beitragen und Bewegung in die verfahrene Situation bringen.


VG-Ratssitzung 5. November 2014

Datum: 05.11.2014
Dateigröße: 244.94 kB

Protokoll der Ratssitzung vom 5. November 2014


Energiewende jetzt!

Datum: 23.09.2014
Dateigröße: 385.73 kB

FWG fordert: „Energiewende jetzt!“


Gründung des eingetragenen Vereins FWG Erbeskopf e.V.

Datum: 08.09.2014
Dateigröße: 75.52 kB

Gründung eines eingetragenen Vereins FWG-Erbeskopf e.V.


Kommunalreform

Datum: 28.04.2014
Dateigröße: 314.90 kB

Eines der wichtigsten politischen Themenfelder der Legislatur 2014-2019 ist die Kommunalreform. Der Foliensatz zum Vortrag verdeutlicht die Auswirkungen, die ein Übergang von der Organisationsform der Verbandsgemeinde (VG) – wie derzeit in der VG Thalfang – zur Einheitsgemeinde (EG) – zum Beispiel Morbach – zur Folge hätte.


Die Energiewende im Dorf

Datum: 11.04.2014
Dateigröße: 2.38 MB

Die Energiewende beginnt im Dorf. Die traditionelle Rolle ländlicher Räume als Versorger von Städten wird um eine weitere Facette ergänzt – und zeigt neue Entwicklungschancen auf.